Jedes Jahr zur gleichen Zeit treffen sich in Nürnberg viele hundert Korporierte, um den Thomastag gemeinsam zu feiern. Ursprünglich im Mittelalter als Feiertag zu Ehren des St. Thomas entstanden, gesellten sich nach Gründung der Erlangener Universität auch Studenten zu den Feierlichkeiten dazu. Daraus entwickelte sich der Thomastag in seiner heutigen Form und wurde zu einem einzigartigen Treffen von Korporierten aus aller Welt, bei dem sich neue Freundschaften und alte Bekanntschaften aufleben.

Seit 40 Jahren richtet deshalb der BDIC einen Festkommers zur Feier des Thomastages in Nürnberg aus. Während des gesamten Wochenendes haben Jung und Alt die Möglichkeit auf der Thomastagskneipe, dem Weihnachtsmarkt oder bei Couleurbesuchen sich mit Menschen aller Art und aus allen Regionen der Welt auszutauschen, zu singen, zu feiern und das Leben zu genießen. Vor allem die Füxe werden die Chance haben couleurstudentisches Leben in all seiner Pracht kennenzulernen. Es wird wie immer ein absolut unvergesliches Erlebnis!